Mardorf, den 07. April 2016
Liebe Mitglieder des Golf Park
Steinhuder Meer,
die Pflegemaßnahmen auf den Grüns
sind abgeschlossen und es dauert jetzt nur noch ein paar Tage, bis
die Grüns wieder in einem guten Zustand sein werden und wir richtig
in die Golfsaison starten können.
Schonung der Anlage: Unsere Greenkeeper geben sich alle
Mühe, unsere Anlage so gut wie möglich zu pflegen und uns damit die
optimalen Bedingungen für schöne Runden Golf zu bescheren. Diese
Bemühungen werden oft durch unachtsame Golfer erschwert und zum Teil
auch zunichte gemacht. Aus diesem Grund möchten wir auf die
wichtigsten Punkte hinweisen:
1. Pitch-Marken reparieren: Jede Pitch-Marke, die nicht innerhalb
von 6 Stunden ausgebessert wird, ist eine offene Wunde, in der sich
Krankheiten, Pilze und ähnliches einnisten. Durch die neue
Spritzmittel-Verordnung sind wir nicht mehr in der Lage, gegen diese
Krankheiten mit Chemie anzukämpfen. Anderenfalls müssen wir die
Anlage zeitweise vollständig schließen. Jeder von uns kann also
dafür Sorge tragen, dass die Grüns in einem guten Zustand bleiben
und die Anlage 365 Tage im Jahr bespielbar ist. Dies gilt auch für
die Übungsgrüns, auf denen wir auch eine vernünftige Oberfläche
zum Trainieren vorfinden wollen.
2. Bunker harken: Die neuen Harken und die dazu gehörigen
Halter sollen es allen Spielern noch einfacher machen, die Bunker zu
pflegen. Dieser Punkt ist wohl einer der wichtigsten in Sachen
Schonung der Anlage. Jeder von uns hat sich schon einmal darüber
geärgert, aus einem nicht geharkten Bunker spielen zu müssen. So
etwas kann uns die ganze Runde ruinieren.
3. Divots auf der Anlage: Zum Golfspielen gehört auch das
„Herausschlagen von Rasenstücken“ (Divots). Das ist nichts, was
immer vermieden werden kann. Doch sollten wir zum Wohle der Schönheit
unserer Golfanlage, die Divots zurücklegen und festtreten. Das gilt
auch für die Übungsbereiche, wo mehrere nebeneinander geschlage
Divots schnell zum Schandfleck werden.
4. Müll auf der Anlage: Man wirft keinen Müll,
Zigarettenkippen oder ähnliches in die Natur und schon gar nicht auf
unserer Golfanlage. Nahezu jeder Abschlag hat einen Mülleimer!!!
Wenn wir uns alle ein wenig mehr an
diese Regeln halten, dann werden wir alle auch mehr Spaß am
Golfspielen haben. In dem Sinne wünschen wir allen eine schöne
Golfsaison 2016.
Unsere Partneranlage GC Burgwedel
informiert: Wir fordern alle Mitglieder, die in
Burgwedel eine Runde Golf spielen wollen auf, folgende Richtlinien zu
befolgen:
1. Nur Mitglieder mit vollem
Spielrecht (goldenes Hologramm R/vS) dürfen kostenlos in
Burgwedel spielen. 2. Eine telefonische Anmeldung ist
nicht notwendig, auf der Internetseite kann, wie bei uns, eingesehen werden, ob der Platz frei ist. Der GC
Burgwedel arbeitet nicht mit Startzeiten. 3. Am Spieltag ist es ganz wichtig,
sich im Sekretariat anzumelden und sich einen Greenfee-Anhänger
geben zu lassen. Legt bitte den Mitgliedsausweis unaufgefordert vor. 4. Sollte das Sekretariat nicht
geöffnet haben, so findet man im Clubhaus einen Greenfee-Pult. Hier
muss man sich eintragen und einen Greenfee-Anhänger mitnehmen. 5. Die Greenfee-Anhänger sind immer
gut sichtbar an den Taschen anzubringen.
Durch den Übergang von der Winter- auf
die Sommersaison möchten wir euch auch darum bitten, eure aktuellen
Mitglieds-Anhänger an euren Golftaschen gut sichtbar anzubringen.
Mitgliederversammlung am 22.04.2016 Wie ihr aus der Einladung zur
Mitgliederversammlung ersehen konntet, haben wir in diesem Jahr
Neuwahlen. Glücklicherweise möchte der gesamte Vorstand und die
meisten der anderen Ehrenämter weitermachen. Wir werden alles dafür
tun, die Wahlgänge auf der Mitgliederversammlung zügig
durchzuführen. Natürlich steht es jedem frei, sich auf der
Versammlung für einen der Posten zu bewerben, doch wäre es optimal,
wenn wir bereits alle Kandidaten im Vorhinein kennen und entsprechend
vorstellen können. Bei Interesse steht euch jedes Vorstandsmitglied
mit Rat und Tat zur Seite.
Neue Platzregeln: 1. Unsere Wasserhindernisse sind mit
neuen Pfählen ausgestattet. Diese haben an der Unterseite einen
langen Metaldorn und können somit problemlos herausgezogen und
wieder zurückgesteckt werden. Regeltechnisch bedeutet dies,
dass unsere neuen Hindernispfähle „bewegliche Hemmnisse“ sind
und nicht mehr wie bisher „unbewegliche“ (siehe Regel 24-1) 2. Die zweite Änderung bezieht sich
auf die Behinderung, entstanden durch „Erdgänge grabende Tiere“.
Eine Erleichterung gemäß Regel 25-1 wird für die Standposition
nicht mehr gewährt.
Der Wettspielkallender 2016 ist fertig
und kann im Sekretariat oder auf unserer Internetseite eingesehen
werden. Wir wünschen allen eine spannende und erfolgreiche
Golfsaison.
Eurer Team des Golf Park Steinhuder Meer Stuart Orme
PS. Durch die
Greenfee-Kooperation mit dem GC Burgwedel (gegenseitiges kostenloses
Spielen) ist es für den Einen oder Anderen vielleicht sinnvoll, den
Newsletter des GC Burgwedel zu abonnieren. Hierzu bedarf es eine Mail
an info@gc-burgwedel.de
oder setzt bei Facebook ein entsprechendes „like“.
|